Erntedankgottesdienst
Am Donnerstag vor den Herbstferien feierten alle Schülerinnen und Schüler in der Margaretakirche das Erntedankfest.
Weiterlesen »Am Donnerstag vor den Herbstferien feierten alle Schülerinnen und Schüler in der Margaretakirche das Erntedankfest.
Weiterlesen »Die Walklasse (3b) hat am Mittwoch, den 7.9.2022 an einem Springseil Projekt teilgenommen. Das Projekt fand in der Turnhalle statt und hieß „Skipping hearts“. Der Leiter hieß Abdul und kam von der Deutschen Herzstiftung. Das Anfangsspiel hieß Zauberer und Feen und wir haben es zu lauter Musik gespielt, es hat richtig viel Spaß gemacht. Danach haben wir Partnersprünge gemacht und […]
Weiterlesen »Am Donnerstag, den 11. August 2022 wurden die neuen Erstklässler*innen mit ihren Eltern/Erziehungsberechtigten, Großeltern, Geschwistern und Freunden in unserer Schule herzlich auf dem Schulhof bei schönstem Sonnenschein in Empfang genommen.Nach dem ökumenischen Wortgottesdienst, den Pfarrer Picker und Pastor Gräper durchführten, wurden alle von dem Schulleitungsteam Eva Hardt und Katrin Paal im Rahmen einer bunten Feier begrüßt. Die Kinder der 2. […]
Weiterlesen »Die Kinder der Klassen 3a und 3b haben sich im Religionsunterricht mit der Ostergeschichte beschäftigt. Mit viel Freude und Kreativität haben sie zu den einzelnen Ostertagen Bilder gemalt. Diese Bilder nahmen im Schulgottesdienst eine zentrale Rolle ein. Ergänzt wurden sie durch die passenden Gebete und Lieder. Damit ist es den Kindern sehr gut gelungen die Botschaft der Ostergeschichte zu vermitteln.
Weiterlesen »Fahrradhelm aufsetzen, Handschuhe mitnehmen und ab zur Jugendverkehrsschule. Wir hatten sehr viel Spaß die Verkehrsschilder kennenzulernen. Dort gab es sehr viele Fahrräder. Jedes Fahrrad hatte eine Nummer und einen Lautsprecher vorne. Der Lautsprecher und die Nummer waren dafür da, wenn wir einen Fehler machen. Dann wurde zum Beispiel durch den Lautsprecher gerufen: „Nr. 21, du hast vergessen auf das Stoppschild […]
Weiterlesen »Heute waren wir im Stadtmuseum. Eine Führerin hat uns Münster gezeigt wie es im Mittelalter enstanden ist. Es gab viele Modelle. Am gruseligsten war ein Pferdeskelet mit einem Hundeskelet drin. Sehr spannend war auch wie Münster davor hieß: Mimigernaford. Am beeindruckensten war aber wie Münster am Anfang war und wie es jetzt ist. Wir hoffen diese Stadt wird noch lange […]
Weiterlesen »Wir haben in unserer Klasse über den Krieg in der Ukraine gesprochen und unsere Sorgen, Ängste und Hoffnungen aufgeschrieben.
Weiterlesen »Nach den Weihnachtsferien reifte die Idee mit Mannschaften aus den Klassen einen Hallenbiathlonwettkampf durchzuführen. Natürlich gab es in unserer Sporthalle keinen Schnee und auch keine Schießanlage, aber durch einen an den Biathlonsport angenäherten Parcours konnten sich die Teams als 5-er Staffeln miteinander messen. Nach Trainings in den Klassen wurden die Teams von den Sportlehrkräften gemeldet. Am 03.03.2022 war es […]
Weiterlesen »Schulneulings-Padlet https://padlet.com/pelkaanja0/schulanfang
Weiterlesen »Münster, den 29.06.2021 Liebe Eltern, liebe Kinder, in wenigen Tagen geht das Schuljahr 2020/21 zu Ende und wir können uns nach einer von der Corona-Pandemie geprägten und ungewöhnlichen Zeit, in der es trotzdem viele schöne Momente gab, auf die wohlverdienten Sommerferien freuen. Für unsere „Großen“ ist die Grundschulzeit fast zu Ende und wir verabschieden uns unter Berücksichtigung der geltenden Abstands- […]
Weiterlesen »Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.