Neue Telefonnummer
Die Telefonnummer für das Sekretariat lautet ab dem 5. April 2023: 0251-986 2306-0
Weiterlesen »Die Telefonnummer für das Sekretariat lautet ab dem 5. April 2023: 0251-986 2306-0
Weiterlesen »Ab sofort ist ein Anrufbeantworter eingerichtet, dort können Sie uns auch außerhalb der üblichen Betreuungszeiten eine Nachricht zukommen lassen! Diesen hören wir täglich zum Dienstbeginn ab! Die Nummer hierfür lautet: 0251/314556 Vielen Dank!
Weiterlesen »Am Donnerstag vor den Herbstferien feierten alle Schülerinnen und Schüler in der Margaretakirche das Erntedankfest.
Weiterlesen »Die Walklasse (3b) hat am Mittwoch, den 7.9.2022 an einem Springseil Projekt teilgenommen. Das Projekt fand in der Turnhalle statt und hieß „Skipping hearts“. Der Leiter hieß Abdul und kam von der Deutschen Herzstiftung. Das Anfangsspiel hieß Zauberer und Feen und wir haben es zu lauter Musik gespielt, es hat richtig viel Spaß gemacht. Danach haben wir Partnersprünge gemacht und […]
Weiterlesen »In unseren Klassen wurden wir in den ersten Wochen nach den Sommerferien zu Klassensprecherinnen und Klassensprechern gewählt. Wir freuen uns nun auf unsere Mitarbeit im Schul-Kids rat.
Weiterlesen »Am Donnerstag, den 11. August 2022 wurden die neuen Erstklässler*innen mit ihren Eltern/Erziehungsberechtigten, Großeltern, Geschwistern und Freunden in unserer Schule herzlich auf dem Schulhof bei schönstem Sonnenschein in Empfang genommen.Nach dem ökumenischen Wortgottesdienst, den Pfarrer Picker und Pastor Gräper durchführten, wurden alle von dem Schulleitungsteam Eva Hardt und Katrin Paal im Rahmen einer bunten Feier begrüßt. Die Kinder der 2. […]
Weiterlesen »Die Kinder der Klassen 3a und 3b haben sich im Religionsunterricht mit der Ostergeschichte beschäftigt. Mit viel Freude und Kreativität haben sie zu den einzelnen Ostertagen Bilder gemalt. Diese Bilder nahmen im Schulgottesdienst eine zentrale Rolle ein. Ergänzt wurden sie durch die passenden Gebete und Lieder. Damit ist es den Kindern sehr gut gelungen die Botschaft der Ostergeschichte zu vermitteln.
Weiterlesen »Alle vier Jahre führen wir an der Margaretenschule eine Projektwoche durch.In diesem Schuljahr ist es nun wieder so weit. Unsere Projektwoche findet vom 02. bis 06. Mai 2022 statt. Das Thema der Projektwoche lautet: „Unsere Schule ist bunt – Talente gesucht!“. Wir möchten die Vielfalt an unserer Schule betonen und gleichzeitig besondere Stärken und Interessen unserer Schülerinnen und Schüler in […]
Weiterlesen »Fahrradhelm aufsetzen, Handschuhe mitnehmen und ab zur Jugendverkehrsschule. Wir hatten sehr viel Spaß die Verkehrsschilder kennenzulernen. Dort gab es sehr viele Fahrräder. Jedes Fahrrad hatte eine Nummer und einen Lautsprecher vorne. Der Lautsprecher und die Nummer waren dafür da, wenn wir einen Fehler machen. Dann wurde zum Beispiel durch den Lautsprecher gerufen: „Nr. 21, du hast vergessen auf das Stoppschild […]
Weiterlesen »Heute waren wir im Stadtmuseum. Eine Führerin hat uns Münster gezeigt wie es im Mittelalter enstanden ist. Es gab viele Modelle. Am gruseligsten war ein Pferdeskelet mit einem Hundeskelet drin. Sehr spannend war auch wie Münster davor hieß: Mimigernaford. Am beeindruckensten war aber wie Münster am Anfang war und wie es jetzt ist. Wir hoffen diese Stadt wird noch lange […]
Weiterlesen »Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.