Pädagogisches Team des offenen Ganztages

In der OGS/BMB an der Margaretenschule betreut ein Team aus Fach- und Unterstützungskräften, Niedrigteilzeitkräften und Student*innen, aber auch Lehrkräfte aus dem Vormittag die Kinder von Unterrichtsschluss bis 13.25 Uhr in der BMB bzw. bis maximal 16 Uhr (freitags bis 15 Uhr) in der OGS.

Neben den „klassischen“ Bausteinen der Verpflegung durch ein warmes Mittagessen und der betreuten Lernzeit, bieten wir den Kindern ein buntes Freizeitprogramm. Neben vielen kreativen Angeboten, legen wir auch großen Wert auf ein bedürfnisorientiertes Bewegungsangebot in unserer Turnhalle oder auf den Spielplätzen in unserer Umgebung. Aber auch das freie Spielen mit anderen Kindern hat einen hohen Stellenwert!

Eine Besonderheit ist das schulspezifische Lernzeitenkonzept. Die Schüler*innen der Margaretenschule haben an 3 von 4 Unterrichtstagen eine zeitlich festgesetzte Lernzeit, an der sie an ihrem individuellen Lernzeitenplan arbeiten. Die 4. Lernzeit ist die sogenannte Lea Zeit (Lernen eigenverantwortlich und aktiv) dort finden verschiedene wechselnde Angebote statt, wie beispielsweise Kochen und Backen, Nähen, Trommeln. Das Ganze ist rollierend, das bedeutet, das die Gruppen regelmäßig wechseln und somit jedes Kind in einem Schuljahr möglichst viele verschiedene Angebote wahrnehmen kann.